Vortrag „KA-Feedback“ von Jürgen Gröbel

Zum Starten der Präsentation klicken sie bitte die Grafik links an.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie die Präsentation starten, wird diese zunächst als PDF-Datei auf Ihr Gerät geladen und dann erst gestartet – das kann einen Moment dauern.

Ggf. startet die Präsentation auch nach dem Herunterladen nicht. Das hängt dann damit zusammen, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine aufgerufene PDF-Datei nach dem Herunterladen nicht gestartet wird. In diesem Falle schauen Sie bitte in Ihren Downloads nach und starten die Präsentation von dort.

unsere Termine im 2. Halbjahr 2019

Unsere Beratungstermine sowie die Themen unserer Kurzvorträge für das 2 Halbjahr 2019 sind jetzt bekannt – siehe unten.

Über diesen Link können Sie alle Termine in Ihren Kalender übernehmen.

Datum Uhrzeit Thema
04.09.2019 15:30-16:00 Vortrag „Fotografieren mit Smartphone und Bildbearbeitung“
16:00-18:00 allgemeine Beratung
18.09.2019 16:00-18:00 allgemeine Beratung
02.10.2019 15:30-16:00 Vortrag „Wandertouren erstellen (Komot/Outdoor)“
16:00-18:00 allgemeine Beratung
16.10.2019 16:00-18:00 allgemeine Beratung
30.10.2019 16:00-18:00 allgemeine Beratung
13.11.2019 16:00-18:00 allgemeine Beratung
27.11.2019 15:30-16:00 Vortrag „Backup erstellen und ggf. abrufen“
16:00-18:00 allgemeine Beratung
11.12.2019 15:30-16:00 Vortrag „APP-Berechtigungen“
16:00-18:00 allgemeine Beratung

Im neuen Jahr beginnen wir wieder am 08.01.2020 um 15:30 Uhr mit einem Vortrag; das Thema wird Ihnen rechtzeitig bekanntgegeben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Berater-Team

 

Vortrag „Bezahlsysteme im Netz“ von Dr. Wolfgang Stein

Zum Starten der Präsentation klicken sie bitte die Grafik links an.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie die Präsentation starten, wird diese zunächst als PDF-Datei auf Ihr Gerät geladen und dann erst gestartet – das kann einen Moment dauern.

Ggf. startet die Präsentation auch nach dem Herunterladen nicht. Das hängt dann damit zusammen, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine aufgerufene PDF-Datei nach dem Herunterladen nicht gestartet wird. In diesem Falle schauen Sie bitte in Ihren Downloads nach und starten die Präsentation von dort.

Vortrag „Vorsorge für Handy-Verlust“ von Clemens Braun

Zum Starten der Präsentation klicken sie bitte die Grafik links an.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie die Präsentation starten, wird diese zunächst als PDF-Datei auf Ihr Gerät geladen und dann erst gestartet – das kann einen Moment dauern.

Ggf. startet die Präsentation auch nach dem Herunterladen nicht. Das hängt dann damit zusammen, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine aufgerufene PDF-Datei nach dem Herunterladen nicht gestartet wird. In diesem Falle schauen Sie bitte in Ihren Downloads nach und starten die Präsentation von dort.

Handout zum Vortrag „Passwortkarte“ von Dieter Roth

 Hier gelangen Sie zum Handout zu dem Vortrag „Passwortkarte“ von Dieter Roth.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie die Präsentation starten, wird diese zunächst als PDF-Datei auf Ihr Gerät geladen und dann erst gestartet – das kann einen Moment dauern.

Ggf. startet die Präsentation auch nach dem Herunterladen nicht. Das hängt dann damit zusammen, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine aufgerufene PDF-Datei nach dem Herunterladen nicht gestartet wird. In diesem Falle schauen Sie bitte in Ihren Downloads nach und starten die Präsentation von dort.

wieder viel los

Auch an diesem Termin freute sich unser Berater-Team über zahlreiche Besucher: 24 Ratsuchende und Interessierte konnten ihre Fragen stellen und sich über Aktuelles informieren.

In der Apple-Gruppe präsentierte Jürgen die Möglichkeiten des Multitasking auf dem iPad, und die Teilnehmer konnten dabei auf ihren iPad’s fleißig mitüben.

Dabei staunten sie darüber, dass man gleichzeitig auf dem Bildschirm drei unterschiedliche Apps geöffnet haben und dann auch noch durch einfaches Fingerwischen Daten wie Bilder und Texte von einer App zu einer anderen übertragen kann. Jürgen zeigte eindrucksvoll, wie man von der Foto-App Bilder, ohne sie kopieren zu müssen, einfach in eine Mail ziehen kann und man dann diese Mail nur noch absenden muss.

Alle waren sehr beeindruckt von den genialen Funktionen, die das iPad mit dem Multitasking bietet. Zum Schluß setzte Jürgen dem Ganzen noch die Krone auf: Er öffnete ein Fenster mit dem live-Video-Bild der Tagesschau, platzierte dieses an beliebiger Stelle auf dem Bildschirm; und das, obwohl gleichzeitig 3 weitere Apps auf dem Bildschirm aktiv waren.

Für alle, die heute nicht dabei sein konnten, und natürlich um die Multitasking-Funktionen sich nochmals von zuhause aus in Ruhe ansehen zu können, können Sie einen interessanten Video-Beitrag zu diesem Thema über diesen Link auf YouTube aufrufen.

Broschüre „TREFFPUNKT Internet“ des LMZ

Liebe Freunde des Internetcafés 55plus-Südwerk,

im vergangenen Jahr waren Mitarbeiter/innen des Landesmedienzentrums aus Stuttgart bei uns im Internetcafé zu Besuch.

Sie haben sich die Arbeit bei uns angeschaut und auch einige Hinweise und Tipps von unseren Beratern mitgenommen, um diese in einer Broschüre zu veröffentlichen.

Diese umfangreiche Broschüre ist jetzt fertiggestellt, und wir sind der Meinung, dass sie sehr gut gelungen ist. Sie werden sehen, dass auch einige unserer Berater darin mit Hinweisen und Tipps zitiert sind.

Diese Broschüre können Sie sich von dieser Seite des Landesmedienzentrums oder direkt über diesen Link herunterladen.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen.

Ihr Beraterteam

Apple-Gruppe am 23.01.2019

Während unserer nächsten Beratung am 23.01.2019 werden wir uns in der Apple-Gruppe über folgendes Thema unterhalten und damit üben:

Multitasking und Übertragen von Daten zwischen unterschiedlichen Apps und zwischen unterschiedlichen Geräten am Beispiel des iPad

Voraussetzung dafür ist ein iPad mit dem Betriebssystem iOS 11 oder höher.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre rege Beteiligung!

Vortrag „Warn-Apps“ von Jürgen Huber

Zum Starten der Präsentation klicken sie bitte die Grafik links an.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie die Präsentation starten, wird diese zunächst als PDF-Datei auf Ihr Gerät geladen und dann erst gestartet – das kann einen Moment dauern.

Ggf. startet die Präsentation auch nach dem Herunterladen nicht. Das hängt dann damit zusammen, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine aufgerufene PDF-Datei nach dem Herunterladen nicht gestartet wird. In diesem Falle schauen Sie bitte in Ihren Downloads nach und starten die Präsentation von dort.

Vortrag „Grußkarten erstellen“ von Constanze Lotter

Zum Starten der Präsentation klicken sie bitte die Grafik links an.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie die Präsentation starten, wird diese zunächst als PDF-Datei auf Ihr Gerät geladen und dann erst gestartet – das kann einen Moment dauern.

Ggf. startet die Präsentation auch nach dem Herunterladen nicht. Das hängt dann damit zusammen, dass Ihr Browser so eingestellt ist, dass eine aufgerufene PDF-Datei nach dem Herunterladen nicht gestartet wird. In diesem Falle schauen Sie bitte in Ihren Downloads nach und starten die Präsentation von dort.